Tragbares LED-Spektrometer MK-350S-Premium
UPRTek - Spektrometer/Kolorimeter MK350S-Premium inkl. WING-Karte
mit umfangreichem Zubehör und einigen Extras, die andere nicht anbieten (können)
Das MK-350-S-Premium ist eine Weiterentwicklung des MK-350S und bietet neben den bisherigen Messfunktionen einige sehr interessante Funktionen, speziell zur Messung von LED-Beleuchtungen, mit größerem Touchscreen 4,3", 800x480px.
Hinweis: Asmetec liefert die WING-Karte (für WiFi-Übertragung) kostenlos mit
Um diese Funktion mit Ihrem Smartphone oder Tablet zu nutzen (Android oder IOS) müssen sie diese App laden: uspectrumX
Besonders wichtig:
Das MK-350-S-Premium entspricht JIS C 1609-1:2006 for General Class AA und DIN 5032 Part 7 Class B.
MK-350S Premium - ist eine echte technische Meisterleistung, ein handliches, tragbares LED-Spektrometer mit einer Messgenauigkeit, die so manche stationäre Messanlage in den Schatten stellt. Eine automatische Dunkel-Kalibrierung nach dem Einschalten sorgt für gleichbleibend hohe und genaue Messwerte. Der CMOS-Sensor erfasst das komplette Lichtspektrum vom 380 - 780 nm (1 nm genau). Die Präzisionselektronik wertet das gemessene Licht nach den für Lichttechniker wichtigen Daten aus und zeigt die Werte in verschiedenen Monitorseiten.
Der 4,3" Farb-Monitor ist berührempfindlich, alle wichtigen Daten, Einstellungen und Optionen sind auf leichten Druck im Display zu erreichen.
Auf einfachen Tastendruck werden diese Lichtwerte erfasst bzw. berechnet:
Illuminanz in Lux, Spektrallinien, CIE Koordinaten 1931 und 1976, Peak Wellenlänge, Farbtemperatur CCT in Kelvin, CRI Ra (rendering average), PPF und vieles mehr.
Im Hauptbildschirm (Basic) können 5 wichtige Messwerte übersichtlich dargestellt werden. Diese Messwerte sind beliebig auswählbar aus diesen Messungen:
CCT, CRI, Lux, ƛp, ƛd, Purity, R1 bis R15, x, y, u, v, Duv, Δx, Δy, Δu, Δv, PPF, PPF-UV, PPF-B, PPF-G, PPF-R, PPF-NIR, fc
Neben den bisherigen Messfunktionen bietet das MK-350-S diese Zusatzfunktionen:
- Messdatenvergleich von 2 Messungen
- Rendering-Messwerte R1 bis R15 auch als grafisches Display
- Binning-Vergleich zur Qualitätskontrolle von LEDs nach CIE 1931-Binning
- Image-Lux - Helligkeitsverteilung im Raum so wie es unser Auge sieht
- Lux image distribution mode
- Quality control checker mode
- Transmit mode
- TM30-18 mode
- Flicker mode
- Frequency mode
- Browser mode
- Blue light hazard mode
und einiges mehr
Bitte lesen Sie hierzu im Download-Bereich die Highlights zu UPRTek MK350-S-Premium
Hinweis zur BLH-Messung
Nach unseren Informationen sind BLH-Messungen zur Risiko - und Gesundheitsbewertung sehr komplex in IEC62471 geregelt. Zur genauen Messung sind Aperturen und definierte Radialwinkel und einiges mehr nötig, die so im MK350S-Premium nicht gegeben sind. Daher können BLH-Messungen nur Näherungswerte sein, keinesfalls empfehlen wir diese Werte zur abschließenden Risikobewertung.
Es gibt spezielle Messgeräte für BLH-Messung die im Bereich von 30.000 Euro liegen. Die Präzision solcher Geräte kann mit tragbaren Spektrometern egal welcher Provenienz nicht erreicht werden.
Alle Daten können auf SD-Karte (im Lieferumfang!) oder über den USB 2.0-Port auf den Computer/Laptop/Pad in Form einer MS-Excel kompatiblen Datei oder als BMP-Datei gespeichert werden. Die Messung kann wahlweise einmalig oder dauerhaft erfolgen, wobei dann auch die Intervalle einstellbar sind.
Ein voll geladener Akku (3,7 V 2500 mA, Li-Ion) reicht für ca. 4 Stunden Dauerbetrieb.
Eine einstellbare Auto-Off-Funktion schaltet das Gerät bei Bedarf automatisch aus.
Die Menüsprache ist deutsch (bei Asmetec voreingestellt) englisch, französisch, spanisch, russisch, chinesisch oder japanisch.
Nur bei uns:
Das Komplett-Sorglos-Paket:
Wir liefern das MK-350S-Premium in einem robusten Alu-Tragekoffer mit einer Nylon-Tragetasche mit Gürtelschlaufe, Akku, Ladegerät, Stativhalterung, Zertifikat
Dazu:
- 16GB-SD-Speicherkarte mit zusätzlicher Software und vielen Produktinformationen rund um die Lichtmesstechnik
- WING WiFi-SD-Karte 8GB zur Einrichtung der drahtlosen Messdatenübertragung
- ausführliche deutsche Bedienungsanleitung - selbst verfasst von Asmetec
- Jedes Gerät wird voreingestellt auf deutsche Menüsprache
- Jedes Gerät wird vor Versand auf aktuelle Firmware geprüft, Akku wird frisch geladen - sofort einsatzbereit
- Sinnvolles Zubehör aus dem Asmetec-Lieferprogramm
- 5 Jahre lang kostenloser Messdatenvergleich zur Überprüfung, ob eine Nachkalibrierung nötig ist.
Kalibrierung?
Wir bieten unseren Kunden einen kostenlosen Datenvergleich Ihres bei uns gekauften Spektrometers mit Norm-Leuchtmittel in unserer stationären Profi-Lichtmessanlage. Sie zahlen hierfür lediglich die Frachtkosten!
Wenn Sie bei uns in Kirchheimbolanden vorbeikommen, wird das sogar sofort für Sie erledigt, Wartezeit ca. 30 Minuten, in der Sie bei uns einen Kaffee oder Erfrischungsgetränke genießen und sich unseren Demo-Raum ansehen können.
Nur wenn sich hier deutliche Unterschiede zeigen, empfehlen wir eine kostenpflichtige Neukalibrierung des MK-350S-Premium.
Ersatzteile?
Wir liefern Akkus, Displayfolie, Netzteile, Handschlaufen, Sensordeckel usw. preiswert und zumeist aus Lagervorrat.
Wie funktionierts? Ganz einfach:
1. Vergewissern Sie, dass der Sensordeckel aufgesetzt ist
2. Drücken Sie die Einschalttaste und akzeptieren Sie die automatische Dunkelkalibrierung
3. Nehmen Sie die Sensorkappe ab und halten Sie das Gerät ist bestimmtem Abstand zur Lichtquelle
4. Drücken Sie die Messtaste bis zum Signalton
5. Lesen Sie die Messwerte auf den verschiedenen Monitorseiten
6. (bei Bedarf) Speichern Sie die Messwerte auf SD-Karte oder auf Ihren Computer
Lieferbares Zubehör und Ersatzteile aus Lagervorrat:
- Netzadapter (Artikel 100767)
- Ersatzakku (Artikel 100612)