UV-Filterfolien

UV-Filterfolien werden verwendet, um aus dem Tageslicht oder aus künstlichen Lichtquellen den UV-Anteil zu blockieren. Zumeist werden Filterfolien an Fenstern mit speziellem Klebeband befestigt, um je nach UV-Filter die Lichtwellen unter 400 nm (klar) 470 nm (hellgelb) oder 520 nm (goldgelb) zu blockieren, womit eine UV-sichere Beleuchtung des Raums ermöglicht wird.
Je nach UV-Stärke (Sonnenlicht oder Leuchtstoffröhren) müssen die Filterfolien regelmäßig auf ihre UV-blockierende Funktion geprüft werden. Wir empfehlen dies wenigstens einmal jährlich mit unserem UV-Messgerät METOCHECK UV-2540 zu prüfen.
Download Datenblatt METOLIGHT UV-Filter
1 bis 7 (von insgesamt 7)